TV Oeffingen 4 - SV Winnenden | 4:9
Aufstellung
Herren 4 | SV Winnenden |
---|---|
1. Strobel, J. | 1. Heydlauf |
2. Walz | 2. Baumann |
3. Kauffmann | 3. Römer |
4. Gramlich | 4. Brenner |
5. Temme | 5. Beran |
6. Strobel, R. | 6. Tran |

Nachdem sich die Mannschaften zur Begrüßung aufgestellt hatten, ging es los. Ein Satz reichte nicht, weshalb Strobel / Temme das Spiel gegen Baumann / Beran mit 1:3 verloren. Recht kurzen Prozess machten Walz / Kauffmann beim 11:7, 11:9, 11:8 mit Heydlauf / Römer. Der gute Start half im Endeffekt nichts, so dass Gramlich / Strobel eine Niederlage in vier Sätzen gegen Brenner / Tran kassierten. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete also 1:2.
Weiter ging es nun mit den Einzeln. Jens Strobel konnte im Spiel gegen Michael Baumann wiederum einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern und gewann in vier Sätzen. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Den Sieg von Jürgen Heydlauf konnte Hans-Martin Walz im nachfolgenden Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Kurz später ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an den Tisch. Chancenlos war dann Patrick Kauffmann gegen Peter Brenner nicht, aber mehr als ein gewonnener Satz sprang nicht heraus. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Es war ein langes Spiel, bis Manfred Gramlich seine 2:3-Niederlage gegen Harald Römer quittieren musste. Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel, wie zu erwarten dann doch an die Gäste. Wenig später ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:5 an die Tische. Bei der wenig später folgenden 1:3-Niederlage gegen Hoang Nguyen Tran hatte Florian Temme nur im ersten Satz eine Chance. Den Sieg von Jaroslaw Beran konnte Raphael Strobel im Match beim 1:3 nicht verhindern. Somit ging dieser Zähler an das Gästeteam. Beim Stand von 2:7 gingen die Spitzenspieler des TV Oeffingen IV und des SV Winnenden in die Box. Fünf Sätze lang beharkten sich Jens Strobel und Jürgen Heydlauf, bevor der Gastspieler einen Matchball nutzte und den 3:2-Sieg in dem anhand der TTR-Werte als bereits ausgeglichen eingeschätzten Spiel perfekt machte. Eine unterm Strich sehr ausgeglichene Partie. Mit diesem Sieg hat Heydlauf nun 4 Siege seit Beginn der Spielzeit zu verzeichnen, während er bislang 3 Einzel verlor. Einen hart erarbeiteten Sieg feierte anschließend Hans-Martin Walz beim 3:2 gegen Michael Baumann, mit dem er einen Punkt für seine Mannschaft beisteuerte. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Walz zu Ende ging. Beim 3:1-Erfolg von Patrick Kauffmann gegen Harald Römer ging nur der erste Satz verloren. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 4:8. Beim wenig später folgenden 4:11, 6:11, 7:11 gegen Peter Brenner fand indes Manfred Gramlich von Anfang an kaum Mittel, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 4:9 beendet.
- zum Spielbericht hier klicken