Herren 3 - GTV Hohenacker 2 | 9:7

  29.10.2023

Aufstellung

Herren 3 GTV Hohenacker 2
1. Schraube 1. Varga
2. Ziegler 2. Delier
3. Geser 3. Hirzel
4. Kauffmann 4. Hassler
5. Temme 5. Eck
6. Kroiss 6. Rühle

Der Verlauf im Einzelnen: Schraube / Ziegler wehrten eine 1:0 Satzführung von Varga / Rühle ab und fuhren den Punkt für das Heimteam noch ein. In einem sehr ausgeglichenen Spiel bezwangen Geser / Temme die Gäste Delier / Hirzel in fünf Sätzen. Beachtenswert war das Ergebnis des fünften Satzes, den Geser / Temme mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten gewannen. Kauffmann / Kroiss konnten am Nachbartisch einensehr wichtigen  Punkt für die Mannschaft beitragen und ließen Hassler / Eck beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Die Anzeigetafel zeigte nun ein 3:0.
Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. In vier Sätzen verlor Johannes Schraube seine Partie gegen Ali Delier, die im Vorfeld offen eingeschätzt werden konnte. Schaut man sich das Spiel in der Gesamtbetrachtung an, so wurde es nicht richtig eng. Michael Ziegler bekam anschließend seinen Gegner Janos Varga beim klaren 10:12, 6:11, 3:11 nicht richtig in den Griff. Kurze Zeit später ging es beim Stand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich duellierte. Michael Geser hatte im Einzel gegen Gerhard Hassler am Ende mit 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Punkt für das Team bei. Gekämpft bis zum Schluss hatte dann Patrick Kauffmann in der Partie gegen Kai Hirzel, musste jedoch trotzdem ein 2:3 unterschreiben, so dass Kauffmann letztendlich nur knapp einen überraschenden Erfolg verpasste. Bei einem Spielstand von 4:3 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Stark im Hintertreffen war Florian Temme nach einem Zweisatzrückstand, machte Marco Rühle dann jedoch noch einen Strich durch die Rechnung und gewann das Spiel noch mit 3:2. Zwischenzeitlich konnte Patrick Kroiss zwar einen Satz für sich entscheiden, verlor die Partie gegen Ralf Eck aber trotzdem mit 1:3. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TV Oeffingen 3  und des GTV Hohenacker 2. Johannes Schraube hatte seinen Gegner Janos Varga beim ungefährdeten Sieg in drei Sätzen komplett im Griff. Nicht ganz mithalten konnte Michael Ziegler, bei seiner Vier-Satz-Niederlage gegen Ali Delier, obwohl er nicht komplett chancenlos war. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Kurzfristig sah es gut aus, aber letztlich war Michael Geser bei seiner 1:3-Niederlage von Kai Hirzel dann doch niedergerungen worden. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 6:6. 3:2 hieß es wiederum am Ende des nächsten Spiels, als Patrick Kauffmann und Gerhard Hassler den letzten Ballwechsel spielten. Wie umfightet dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des letzten Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Florian Temme gelang es derweil Ralf Eck zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz, so dass er das Match trotz ursprünglicher Außenseiterrolle sensationell gewinnen konnte. Das war eine ganz schön enge Kiste! Auf Grundlage dieses Einzels liegt die Saison-Bilanzen von beiden im Einzel nun bei 3:2 (Temme) und 4:2 (Eck). Eine umkämpfte Niederlage gab es dagegen für Patrick Kroiss beim 5:11, 11:9, 11:8, 8:11, 7:11 gegen Marco Rühle. Bevor die beiden Doppel final gegenübertraten, stand es 8:7 für die Gastgeber. Beide Doppel holten nun am Ende eines umkämpften Schlagabtausches im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Das Doppel zwischen Schraube / Ziegler und Delier / Hirzel endete wiederum mit einem hart erarbeiteten 3:2-Erfolg für die Gastgeber. Das war ein unterm Strich wirklich sehr ausgeglichenes Match. Nicht unverdient blieben die 2 Punkte somit beim Heimteam.

 

  • zum Spielbericht hier klicken

Sponsoren

Zu den Ergebnissen unserer Teams:

Onlineshop
Herren I
Onlineshop
Herren II
Onlineshop
Herren III
Onlineshop
Herren IV
Onlineshop
Jugend I
Onlineshop
Jugend II
Onlineshop
Senioren