Herren 4 - TTC Maubach | 9:6
Aufstellung
Herren 4 | TTC Maubach |
---|---|
1. Strobel | 1. Stubert |
2. Walz | 2. Alber |
3. König | 3. Mühlena |
4. Silber | 4. Mayer |
5. Kauffmann | 5. Müller |
6. Pfander | 6. Stallmann |

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Bis in den letzten Durchgang ging das Doppel zwischen Strobel / Silber und Mühlena / Müller, das Strobel / Silber letztendlich für sich auf der Habenseite verbuchen konnten. Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des fünften Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. In toller Verfassung präsentierten sich Walz / König im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter und der Punkt ging durch ein 1:3 an Stubert / Alber. Auf dem falschen Fuß erwischten Kauffmann / Pfander ihre Gegner Mayer / Stallmann beim überzeugenden Triumph ohne Satzverlust. Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 2:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Zwischenzeitlich konnte Jens Strobel zwar einen Satz für sich entscheiden, verlor die Partie gegen Lukas Alber, in das er als Außenseiter gegangen war, aber trotzdem klar mit 8:11, 6:11, 11:7, 11:13. Ernüchtert über seine Fünf-Satz-Niederlage gegen Robert Stubert war Hans-
Martin Walz, obwohl er alles gegeben hatte. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz ausging. Kurz später ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 2:3 an den Tisch. Nicht einen Satzgewinn überließ Kai König seinem Gegner Reinhard Mayer beim in Sätzen klaren 3:0-Erfolg und steuerte damit einen Zähler für die Heimmannschaft bei. Beim Sieg in vier Sätzen konnte Christoph Silber nur den ersten Satz nicht gewinnen und trug sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete, stand es zu diesem Zeitpunkt 4:3. Recht kurzen Prozess machte Patrick Kauffmann beim 12:10, 12:10, 11:7 mit Dominik Stallmann. Beim 11:5, 14:12, 11:7 gegen Christophe Müller fand Oliver Pfander von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel. Das war ein souveräner Sieg. Beim Stand von 6:3 gingen die Spitzenspieler des TV Oeffingen IV und des TTC Maubach in die Box. Zwischenzeitlich konnte Jens Strobel zwar einen Satz gewinnen, verlor die Partie gegen Robert Stubert, in das er als deutlicher Außenseiter gegangen war, aber
trotzdem deutlich mit 1:3. Gekämpft bis zum Schluss hatte dann Hans-Martin Walz in der Partie gegen Lukas Alber, musste jedoch trotzdem ein 2:3 unterschreiben, so dass Walz aus der Außenseiterrolle heraus, die er auf Basis der TTR-Werte innehatte, letztendlich nicht mit einem Erfolg überraschen konnte. Der Krimi, spannender als jeder Tatort, war somit entschieden. Die erfolgsbringende Taktik fehlte Kai König bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Manuel Mühlena ab Ballwechsel 1 und konnte somit das Match nicht so ebenbürtig gestalten, wie man es im Vorfeld zumindest auf dem Papier hätte eher erwarten können. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Christoph Silber überzeugte im Einzel gegen Reinhard Mayer, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit einen Punkt auf der Habenseite für die Heimmannschaft bedeutete. Patrick Kauffmann gelang es Christophe Müller zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Unterschied. Mit einem Sieg im Entscheidungssatz ging die Partie am Nachbartisch zu Ende. Oliver Pfander gewann gegen Dominik Stallmann mit 3:2. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Unterschied. Ein insgesamt knapper Mannschaftskampf fand somit sein Ende.
Nachdem die Mannschaft aus Beinstein in dieser Woche zurückgezogen wurde, kann sich der Sieg für einen Klassenerhalt am Ende als äußerst wichtig erweisen.
- zum Spielbericht hier klicken